Die Brilliant Voice® Richard Gonlag ist 2014 mit dem Theaterstück von Arno Schmidts „Enthymesis“ durch Deutschland getourt. Dieses Jahr wurde die Aufführung aufgrund von Corona zu einem Audiostück gemacht. Das Ergebnis kann man sich auf Spotify und auf SoundCloud anhören. In „Enthymesis“ geht es um eine geographische Expedition vom Mittelmeer Richtung Süden. Der Expeditionsleiter Philostratos kann die These von der Kugelgestalt der Erde nicht akzeptieren und fühlt sich verkannt von einer Welt, regiert durch Gier und Neid.
14/14 Audio samples
Daimler
Fleetboard Dispo Pilot Guide
Image film
Dutch
00:0000:00
Bayer
Talent Finder
e-Learning
Dutch
00:0000:00
Hafermann Reisen
Kunststädte Holland
Advertising (Off)
German
00:0000:00
Nicktoons
The Angry Beavers
Station voice
Dutch
00:0000:00
Vanderlande
Kampagne
Image film
English - Great Britain
00:0000:00
Nicktoons
Huntik
Station voice
Dutch
00:0000:00
Strato
strato.nl
Advertising (Off)
Dutch
00:0000:00
N/A
Die Badekur
Specials
German
00:0000:00
N/A
Die Hirnkoenigin
Audiobook
German
00:0000:00
WDR
Das Parfüm
Radio play
German
00:0000:00
Vergoelst
Best Drive Branch
Explanatory video
Dutch
00:0000:00
Merck
GMP bei MMD
Explanatory video
Dutch
00:0000:00
Bonner Museum
Beethoven in Bonn
Audio guide
Dutch
00:0000:00
Niederländische Botschaft
Berlijn
Audiobook
Dutch
00:0000:00
Dutch (Native)
English - International (fluent)
German (fluent)
34 bis 59 Jahre
mid
Male
Berlin-Brandenburg
German-Dutch

Gonny Gaakeer und Richard Gonlag gehen in den kommenden Wochen auf Reise - Theater spielend im Zug. Die beiden niederländischen Brilliant Voice®s sind im Ensemble der Produktion „WILHELM*INA“. Das Dokumentartheater handelt vom Exil von Wilhelm II.
Premiere ist heute Abend in Frankfurt (Oder). Aufführungen in Potsdam sind vom 27. bis 30. Juni. Danach fährt der Theaterzug zu weiteren Aufführungen in Deutschland und den Niederlanden. Weitere Infos, Spielorte und Karten auf der Seite der Theatergruppe „Das Letzte Kleinod“.
Richard Gonlag ist morgen noch einmal mit „Enthymesis“ auf der Bühne zu sehen. Die Brilliant Voice® spielt die Vorstellung in einer etwas verkürzten Fassung auf dem 100°Berlin-Festival in der Kantine der Sophiensaele. Los geht es um 18:00 Uhr, Tickets gibt es hier.
Die niederländische Brilliant Voice® Richard Gonlag spielt morgen in Saarbrücken das Ein-Personen-Stück "Enthymesis“. Dieses basiert auf auf einer Erzählung von Arno Schmidt - die anlässlich seines 100. Geburtstags bearbeitet wurde:
Zur Zeit der Antike zieht eine geographische Expedition vom Mittelmeer Richtung Süden. Sie vermessen die Welt. Doch Philostratos, ihr Anführer, hadert mit seiner Rolle. Er fühlt sich verkannt von einer Welt, regiert durch Gier und Neid. Einzig die Bücher sind sein Trost. Da verheißt ihm der Bericht eines geheimnisvollen Beduinen die Existenz der menschenleeren Silberstadt. Die muss er finden ...
Zu sehen morgen um 19:30 Uhr im Kulturzentrum am EuroBahnhof in Saarbrücken.
Die niederländische Brilliant Voice® Richard Gonlag steht ab morgen mit dem Ein-Personen-Stück "Enthymesis" auf der Bühne. Dieses basiert auf auf einer Erzählung von Arno Schmidt - die anlässlich seines 100. Geburtstags bearbeitet wurde:
Zur Zeit der Antike zieht eine geographische Expedition vom Mittelmeer Richtung Süden. Sie vermessen die Welt. Doch Philostratos, ihr Anführer, hadert mit seiner Rolle. Er fühlt sich verkannt von einer Welt, regiert durch Gier und Neid. Einzig die Bücher sind sein Trost. Da verheißt ihm der Bericht eines geheimnisvollen Beduinen die Existenz der menschenleeren Silberstadt. Die muss er finden ...
Premiere ist morgen (6. Februar) um 20:00 Uhr in der Brotfabrik Berlin, weitere Vorstellungen laufen bis 9.2.
Richard Gonlag steht wieder auf der Bühne. Die niederländische Brilliant Voice® spielt das Ein-Personen-Stück "Enthymesis". Dieses basiert auf auf einer Erzählung von Arno Schmidt - die anlässlich seines 100. Geburtstags bearbeitet wurde:
Zur Zeit der Antike zieht eine geographische Expedition vom Mittelmeer Richtung Süden. Sie vermessen die Welt. Doch Philostratos, ihr Anführer, hadert mit seiner Rolle. Er fühlt sich verkannt von einer Welt, regiert durch Gier und Neid. Einzig die Bücher sind sein Trost. Da verheißt ihm der Bericht eines geheimnisvollen Beduinen die Existenz der menschenleeren Silberstadt. Die muss er finden ...
Premiere ist am 6. Februar um 20:00 Uhr in der Brotfabrik Berlin, weitere Vorstellungen laufen bis 9.2.
Heute um 20 Uhr findet im Lettretage in Berlin-Kreuzberg eine Voraufführung statt.