Bereits vor 2 Jahren war der Rechtsstreit zwischen der Erben der Hohenzollern und dem deutschen Staat in Presse & Politik heiß diskutiert worden. Das zähe Ringen um das Erbe der ehemaligen Kaiser-Famile zieht sich bis heute. Die Dokumentation mit Off-Sprecherin Brilliant Voice®Ulrike Hübschmann geht der Frage nach dem Anrecht auf das Erbe der Adelsfamilie auf den Grund. Nachdem außergerichtliche Einigungen gescheitert sind, muss nun ein Gericht über die Forderungen der Erben entscheiden. Die Richter müssen klären, ob die Hohenzollern den Nationalsozialisten bei der Machtergreifung geholfen haben. Sollten sich die Vorwürfe über die Verbindungen der Kaiserfamilie zur Nazi-Dikatur bestätigen, verfallen dementsprechend große Teile der Entschädigungsansprüche. Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen Historiker Lothar Machtan, der mit seinem neuen Buch "Der Kronprinz und die Nazis" viele neue Details an die Öffentlichkeit brachte und auf der Gegenseite der klagefreudige Ur-Ur-Enkel des letzten deutschen Kaisers. Die Dokumentation ist morgen ab 10 Uhr in der Mediathek verfügbar und läuft am Abend um 19:20 Uhr live bei 3Sat.
Die Dokumentation FRANCO VOR GERICHT betrachtet die mühsame offizielle Aufarbeitung des Völkermordes aus der spanischen Franco-Diktatur. Zusammen mit Dietmar Post veröffentlicht die Brilliant Voice® Lucía Palacios - die zudem auch die Erzählerstimme spricht - unter play loud! productions nun bereits die zweite Dokumentation zu den bedrückenden Geschehnissen und deren schleppenden Verhandlungen. Denn erst mehr als 40 Jahre nach Ende der Diktatur will eine argentinische Untersuchungsrichterin dem Schweigen über die Zeit ein Ende bereiten, dort wo spanische Politik und Justiz nur wenig Interesse zeigen.
Mit über 300 Gästen feierte der Film FRANCO VOR GERICHT kürzlich seine Premiere im Berliner Kino BABYLON. Begleitet wurde die Filmvorführung von einer Podiumsdiskussion. Anwesend waren unter anderen der spanische Botschafter Ricardo Martínez, Wenke Christoph für die Rosa Luxemburg Stiftung und Fernando Martínez, der u.a. für die Reformierung des Gesetzes zum Historischen Andenken zuständig ist.