Case Study 1: Sprecher im Urlaub
Nehmen wir mal an, ein Sprecher hat eine Werbung gesprochen und befindet sich zwei Wochen später im Urlaub. Nun hat Dein Werbekunde um eine notwendige und dringende Korrektur (z. B. falsches Datum) gebeten. Was tun? Leider kann die Ausstrahlung nicht verschoben werden. Mit Zustimmung des Sprechers kann durch Einsatz seiner KI-Stimme die gewünschte Änderung durch das Tonstudio jederzeit vorgenommen werden. Selbstverständlich bei unveränderter Zahlung von Studiokosten und Sprechergage, wie bei jeder anderen Änderung in der Vergangenheit auch. Der große Vorteil? Der Gewinn an Flexibilität zu gleichbleibenden Kosten und ein Sprecher, der immer verfügbar ist, wenn Du ihn brauchst. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Case Study 2: Individuelle Ansprachen im Unternehmen
Oder stell Dir ein modulares Sprachsystem vor. Du möchtest mehrere hundert Mitarbeiter in Deinem Unternehmen in einem E-Learning individuell ansprechen. Was vorher mit dem Sprecher Prompt für Prompt vertont werden musste oder aufgrund eines unverhältnismäßigen Aufwands gar nicht erst realisiert wurde, kann nun via Text-to-Speech erzeugt und nachträglich jederzeit mit derselben Ausgangsqualität erweitert oder geändert werden. Nachaufnahmen führen dadurch nicht mehr zu hörbaren Unterschieden. Zu beachten ist jedoch der erhöhte Aufwand bei der Generierung der Prompts und bei der Qualitätskontrolle. Außerdem sind die Nutzungslizenzen unverändert an den Sprecher zu entrichten.

Case Study 3: Individuelle Ansprachen in der Werbung
Ganz ähnlich verhält es sich mit einer modularen Werbung. Zum Beispiel, wenn diese zielgerichtet in einem Podcast ausgespielt werden soll. In Abstimmung mit dem Targeting lassen mithilfe der künstlichen Stimme individuelle lokale Angebote oder Allongen problemlos erzeugen und ausspielen. Varianten, die vorher undenkbar waren, sind ab sofort mit der Unterstützung von KI realisierbar, allerdings mit dem Wehrmutstropfen, dass u. U. Emotionen und gewünschte Betonungen nicht zu 100 Prozent abbildbar sind.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Szenarien, bei denen künstliche Intelligenz eine Hilfe sein kann. Wir sehen sie jedoch vielmehr als Ergänzung oder Erweiterung der menschlichen Stimme. Nicht jedoch als Ersatz. Echte Emotionen und künstlerische Intelligenz lassen sich nicht austauschen. Bei uns bekommst Du deshalb die besten und professionellsten Stimmen als menschliche Basis für KI-Projekte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Sprecherinnen und Sprechern und selbstverständlich nach deren persönlicher Zustimmung realisieren wir verantwortungsbewusst und rechtskonform innovative Projekte im Bereich künstlicher Intelligenz. Sei es Sprachsynthese, Text to Speech oder ein modulares Sprachsystem.
Gerne stehen Dir bei allen Fragen rund um das Thema KI jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sprich uns einfach an!