Aber die Anwendungsbereiche sind noch viel breiter gefächert:
- Vorlesen für alle: Menschen mit Sehbehinderungen oder Lernschwierigkeiten nutzen TTS, um sich Texte von Webseiten, E-Books oder Dokumenten vorlesen zu lassen und so leichter auf Informationen zuzugreifen.
- Schnelle Infos unterwegs: In Nachrichten-Apps oder bei kurzen Updates kann TTS helfen, schnell die wichtigsten Informationen zu erfassen, ohne alles lesen zu müssen – ideal, wenn Du gerade die Hände nicht frei hast.
- Automatisierte Antworten: Chatbots auf Webseiten oder in Apps nutzen TTS, um schnell und automatisiert auf häufig gestellte Fragen zu antworten und so den Kundenservice zu unterstützen.
- Lernen mit Audio: In Lernprogrammen oder E-Learning-Kursen kann TTS Texte ergänzen und das Verständnis durch das Hören des Stoffes erleichtern.
- Ansagen und Durchsagen: An Bahnhöfen, Flughäfen oder in öffentlichen Gebäuden werden TTS-Systeme für automatische Ansagen genutzt.